
Das WIR.
Der gemeinsame Weg.
Begleitung bedeutet für mich, ein Stück Weg gemeinsam zu beschreiten – mit einem klaren und spezifisch definierten Auftrag durch Dich, mein Gegenüber.
Gemeinsam zur Lösung
Gemeinsam begeben wir uns auf den Weg, um deine Herausforderungen in einem Prozess zur Entwicklung von Lösungen für dein definiertes Ziel anzugehen
Grundlagenverständnis
Viele Konzepte und Theorien zu Veränderungsprozessen haben einen gemeinsamen Kern: „Trial and Error“. Der Mensch experimentiert, überprüft, ob etwas funktioniert, und wenn nicht, sucht er nach neuen Lösungen. Erfolge werden durch Misserfolge - Rückschläge von Fortschritten abgelöst. Das Verstehen solcher Prozesse, vor allem aber auch der innerpsychischen Zusammenhängen und Prozessen unterstützt mich mit Kund*innen auf eine neue Lösungsperspektiven hinzuarbeiten.
Methodik
Im Zentrum steht die Prozessführung, sie gibt die Sicherheit und den Rahmen in einem Setting. Essentiell für eine erfolgreiche Begleitung ist eine klare Auftrags- und Zieldefinition. Nicht nur im sogenannten Heimatsystem, dem Ziel im Alltag des Kunden, sondern vor allem auch im Beratungssystem. Ohne einen klaren Auftrag für die gemeinsame Zeit kann kein erfolgreicher Prozess initiiert werden. Mit dem Verständnis von professionellen Gesprächs- und Fragetechniken, sowie einer breitgefächerten Interventionspalette führe ich durch die verschiedenen Phasen der Begleitung und löse ich eine Ressourcenaktivierung mit einer selbstbestimmten Lösungsentwicklung bei den Klient*nnen aus.
Mein Angebot
Ich arbeite mit meinen Klienten am:
Ich: Werteklarheit, Selbstsicherheit, Selbstwert, Auftrittskompetenz.
Du: Beziehungsaufbau, Empathie, Offenheit, Vertrauensarbeit.
Wir: Teamfähigkeit, Kommunikation, Rollenklarheit
Es: Perspektivenwechsel, Weg vom Problem, hin zur Lösung.
Bewirken: Bewegung hin zur Zielerreichung, positive Veränderung.
Sitzungskonzept
Mein 6-teiliges Sitzungskonzept als betrieblicher Mentor ist auf den Change-Phasen, das Lernmodell, und das Psychenmodell aufgebaut. Jeder Sitzung ist ein Schwerpunkt Thema zugeordnet:
Kennenlernen, Auftrags und Zielklärung
Wiederstände, Ängste wahrnehmen und beobachten, Perspektivenwechsel
Horizonterweiterung und Selbstkompetenz
Wahrnehmen von Stress, hin zur Stressresilienz
positives Selbstwertgefühl, Loslassen von alten Verhaltensmustern
Veränderungen wahrnehmen und neue Perspektiven visualisieren.
Bitte kontaktiere mich für ein Kennenlerngespräch: