
Hypothermie
Im Kontext des Kältebadens bezieht sich Hypothermie auf eine unerwünschte Senkung der Körpertemperatur aufgrund der Exposition gegenüber kaltem Wasser. Beim Kältebaden wird der Körper einer starken Kältereizung ausgesetzt, was zu einer Abkühlung der Haut und des gesamten Körpers führen kann. Wenn die Körpertemperatur zu stark sinkt, kann dies zu Hypothermie führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Hypothermie nicht nur durch die Temperatur des Wassers, sondern auch durch Faktoren wie die Dauer der Exposition, die Kleidung des Badeenden, den Körperbau und individuelle physiologische Unterschiede beeinflusst werden kann. Personen, die Kältebäder nehmen, sollten daher sicherstellen, dass sie angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Überkühlung und Hypothermie zu vermeiden, wie z.B. das Tragen von wärmender Kleidung nach dem Baden und das Verlassen des Wassers, wenn sich Anzeichen von Unterkühlung zeigen.