In einem Impuls zeigt Martin Rohner, welche Bilder und Schlüssel ihm selbst Orientierung geben – von der umgekehrten Maslow-Pyramide bis zu den eigenen Kraftquellen.
Im anschließenden Workshop entwickelt jede:r einen persönlichen Resilienzkompass. Anhand weniger, klarer Fragen wird sichtbar, welche Ressourcen bereits da sind – Fragen nach Richtung, Energie, Resonanz und Loslassen. So entsteht ein Werkzeug, das hilft, in herausfordernden Momenten innezuhalten und die eigene Widerstandskraft bewusst zu stärken.
Gleichzeitig wird der Austausch mit anderen zur Inspirationsquelle: gemeinsames Lernen, voneinander lernen, und die Fähigkeit, wahrzunehmen, was bereits da ist – statt sich am Fehlenden zu orientieren.
Sei dabei und erlebe, wie Resilienz aus Begegnung entsteht.